This page is only available in German.
Akademische Mitarbeiterin Dr. Susanne Börner
Marstallstraße 6, 3. Stock Raum 311
Tel.: 06221 / 54-3602
E-Mail-Adresse: susanne.boerner@zaw.uni-heidelberg.de

Curriculum Vitae
Table
Förderungen und Preise
- 2005: Artes Liberales AbsolventUM-Preis für herausragende, interdisziplinär angelegte geisteswissenschaftliche Abschlussarbeiten der Universität Mannheim für die Magisterarbeit „Griechische Traumdeutung und Traumorakel in der Antike“
- 2006: Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung Heidelberg (Rückgabe wg. Stellenantritts in Saarbrücken)
- 2021: Ehrenpreis der Gesellschaft für internationale Geldgeschichte
Arbeitsschwerpunkte
- Antike Numismatik (incl. eLearning)
- Römische Kaiserzeit
- Wissenschaftskommunikation
- Digital Numismatics
Ausstellungen
- 2011: Für bare Münze? Der römische Münzschatz von Jever, gemeinsam mit Dr. Martin Lindner (Göttingen) und einer Studentengruppe. Gezeigt vom 4.3.-29.4.2012 im Schlossmuseum Jever.
- 2013: Geld regiert die Welt. Die Münzfunde von Homburg Schwarzenacker, gemeinsam mit Dr. Thomas Kreckel und einer Studentengruppe. Gezeigt ab März 2013 als neue numismatische Dauerausstellung im Römermuseum Schwarzenacker.
- 2018: Schlaglicht Numismatik. Die Götterwelt der Antike. Konzeption und Umsetzung gemeinsam mit einer Studentengruppe. Die Ausstellung wurde einen Monat in der Universitätsbibliothek Heidelberg gezeigt.
- seit Mai 2022: GELDGeschichten. Geldgeschichtliche Dauerausstellung im Dorfmuseum Rohrbach (Pfalz). Konzeption und Umsetzung gemeinsam mit einer Studentengruppe.
Publikationen (Auswahl)
Table
Monographien |
|
Herausgeberschaften |
|
Aufsätze (Auswahl) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|